„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“

Ein Satz, der in der Arzneimittelwerbung vorgeschrieben und wohl jedem Verbraucher durch Rundfunk und Fernsehen bekannt ist. Kritisch wird es daher, wenn die Übersetzung der Packungsbeilage oder des Beipackzettels unverständlich oder sogar falsch ist. Hier bedarf es eines kompetenten Sprachenpartners, der dafür sorgt, dass Inhalte korrekt und präzise in die gewünschte Zielsprache übertragen werden, damit es eben nicht zu Risiken und Nebenwirkungen kommt.

Ob wie hier in der pharmazeutischen Chemie und Pharmakologie, oder anderen Bereichen der Chemie, wie der Toxikologie, der Biochemie, physikalischen und technischen Chemie, der biologischen, klinischen oder medizinischen Chemie, der Agrochemie, Elektrochemie, Industriechemie und chemischen Biologie - für jeden dieser Teilbereiche sind fundierte chemische, pharmazeutische und pharmazeutisch-technische, aber vor allem immer aktuelle Kenntnisse einer Spezialsprache erforderlich, die durch den wissenschaftlichen Fortschritt einem permanenten Wandel unterliegt.

Unsere Fachübersetzer für Chemie und Pharmazie sind mit der speziellen Terminologie jedes einzelnen dieser Bereich vertraut.

Ein Übersetzungsbüro als professioneller Partner für Chemie- und Pharma-Übersetzungen

Chemie umgibt uns überall - auch wenn es uns oftmals nicht bewusst ist. Die Produktpalette der Chemie- und Pharmaindustrie reicht von Fein- und Spezialchemikalien, Agrochemikalien, Petro-Chemikalien und Kunststoffen über Düngemittel, Pestizide und Fungizide bis hin zu Pharmazeutika und ihren Wirkstoffen, kosmetischen Produkten, Pflegemitteln, Reinigungs- und Waschmitteln, Konservierungsstoffen, Lacken, Farben und Klebstoffen.

Dieses breite Spektrum und die voranschreitende Forschung machen die Branche und ihre Unternehmen zu wichtigen Partnern für andere Branchen. Internationale Kooperation ist die Folge. Für eine professionelle sprachliche Unterstützung aller damit verbundenen Aktivitäten ist ein kompetenter professioneller Sprachenpartner unverzichtbar.

Als solcher bietet das Übersetzungsbüro Engin seit 1973 ein breites Spektrum an fachlich hochwertigen und professionellen Übersetzungen für alle Teilbereiche des chemisch-pharmazeutischen Sektors an. Profunde Fachkenntnisse der Chemie, Biologie und vieler medizinischer Bereiche, von Roh- und Werkstoffen, deren Herstellung, Zusammensetzung, Einsatzgebiete und Wirkung sind dabei von unbedingter Notwendigkeit.

pharma-uebersetzungen

Schon geringste Übersetzungsfehler können weitreichende, in diesem Bereich eventuell lebensgefährliche Konsequenzen haben. Um ein Höchstmaß an Präzision und Qualität, also einwandfreie Übersetzungen unter korrekter Verwendung und Übertragung der Fachsprache zu gewährleisten, vertrauen wir Ihre Übersetzungsprojekte ausschließlich Übersetzern mit ausgezeichneten Kenntnissen der Zielsprache, fundiertem Branchenfachwissen und der damit verbundenen Fachterminologie, sowie langjähriger Erfahrung im Bereich Chemie und Pharmazie an. Bei uns finden Sie versierte muttersprachliche Spezialisten für jedes angefragte Übersetzungsprojekt.

Quality Check und Zertifizierung von Übersetzungsbüro Engin GmbH

Vor Freigabe jeder einzelnen Übersetzung wird diese von einem zweiten Fachübersetzer, einem muttersprachlichen Branchenfachmann oder einem unabhängigen muttersprachlichen Lektor geprüft, angepasst und gegebenenfalls korrigiert, um eine eventuelle Fehlerquote zu minimieren und höchstmögliche fachliche und sprachliche Richtigkeit zu gewährleisten.

Dies garantiert auch unsere Zertifizierung nach ISO 9001, die eine solche Vorgehensweise gesetzlich vorschreibt. Sollten Sie danach trotzdem noch Änderungswünsche im Hinblick auf eine möglicherweise firmenintern verwendete Terminologie haben, arbeiten wir diese gerne auch im Nachhinein noch ein.

Unser Textspektrum

∘ Beipackzettel
∘ Produktbeilagen
∘ Arzneimittelzusammensetzungen
∘ Pharmazeutische Produktbeschreibungen
∘ Wirkstoffzusammensetzungen
∘ Anwendungshinweise für z.B.

∘ Lacke und Farben
∘ Düngemittel und Pestizide
∘ Lösungs- und Reinigungsmittel

∘ Herstellungsanweisungen
∘ Hygienevorschriften
∘ Sicherheitsdatenblätter
∘ Laborberichte- und analysen
∘ Toxikologische Berichte
∘ Impf- und Wirkstoffentwicklungen
∘ Befunde und Gutachten
∘ Forschungs- und Studienberichte
∘ Wissenschaftliche Abhandlungen und Fachartikel

In welchen Sprachen bieten wir chemisch-pharmazeutische Übersetzungen?

Ob Standardsprachen wie Englisch, Französisch oder Spanisch, Polnisch, Russisch oder Türkisch, oder asiatische Sprachen wie Chinesisch, Koreanisch oder Japanisch – wir können Ihnen in mehr als 125 Sprachen und zahlreichen weiteren Kombinationen Ihre gewünschte Übersetzung anbieten. Das gesamte Sprachenangebot finden Sie unter dem Menüpunkt Sprachen auf unsere Homepage.

Sprechen Sie uns an!

Unser kompetentes und freundliches Service-Team berät und informiert Sie gerne über Konditionen und Abwicklungsmodalitäten und erstellt Ihnen Ihr persönliches kostenloses Angebot. Per Mail oder Telefon stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Wunsch überzeugen wir Sie auch gerne mit einer kostenlosen Probeübersetzung.