Was für eine Sprache ist Punjabi genannt auch Pandschabi?
Punjabi oder auch Pandschabi wird in Indien und Pakistan in der zwischen beiden Ländern geteilten Region Punjab und migrationsbedingt in Nord-Amerika, Europa und der Golfregion von weltweit mindestens 125 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, der größte Teil davon laut Volkszählung von 2017 in Pakistan von knapp 81 Millionen Menschen, in Indien laut Volkszählung von 2011 von ca. 33 Millionen Sprechern, die meisten davon im Bundestaat Punjab, wo sie die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen. Punjabi-sprachige Minderheiten gibt es darüber hinaus in Delhi, Rajasthan und Haryana. Offizielle Amtssprache ist es allerdings nur in Indien, in Pakistan sind dies Urdu und Englisch.
Inhaltsverzeichnis
Punjabi besteht aus einer großen Zahl an Dialekten, die sich aber in zwei Hauptdialekte zusammenfassen lassen - das westliche und das östliche Punjabi.
In Pakistan, dem westlichen Teil des Punjab, wird Punjabi mit der Shahmukhi-Schrift, einer Modifikation des perso-arabischen Alphabets von rechts nach links geschrieben (پنجابی). Schriftmaterial findet man in dieser Schrift jedoch selten, da in Pakistan Punjabi hauptsächlich mündlich als Umgangssprache verwendet wird, während als Schriftsprache Englisch oder Urdu verwendet werden.
In Indien, dem östlichen Teil des Punjab, wird Punjabi vorwiegend mit der Gurmukhi-Schrift von links nach rechts geschrieben (ਪੰਜਾਬੀ). Wie viele indische Schriften, ist Gurmukhi eine Mischung aus Alphabet- und Silbenschrift.
Punjabi ist eine so genannte Tonsprache, bei der die Tonhöhe für die Bedeutung eines Wortes entscheidend sein kann. Im Laufe der Zeit hat die Sprache je nach Region eine Vielzahl an Lehnwörtern aus anderen Sprachen aufgenommen, den größten Teil davon aus dem Urdu, dem Sanskrit oder der arabischen und persischen Sprache. Durch die weltweite Migration von Punjabi-Sprechern hat sich außerdem ein sog. Diaspora-Punjabi entwickelt, in das vor allem englische Wörter mit eingeflossen sind.
Beglaubigte punjabi Übersetzungen und vereidigte punjabi Dolmetscher
Sie benötigen die Unterstützung eines Sprachdienstleisters, der auch exotischere Sprachen wie Punjabi anbietet? Das Übersetzungsbüro Engin deckt auch zahlreiche außereuropäische Sprachen ab und zu unserem ausgesuchten Team an berufserfahrenen muttersprachlichen Sprachexperten gehören auch Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachkombination Punjabi – Deutsch – Punjabi.
Da Sprachdienstleistungen für diese Sprachenkombination hauptsächlich im Dolmetsch-Bereich benötigt werden, lag unser Kerngeschäft bei dieser Sprache seit den Anfängen in der Zusammenarbeit mit Sozialministerien, Ausländer- und Gesundheitsämtern, diversen Asylbehörden wie dem Bundesamt für Migration (BAMF), Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende (AfAs), sowie vielen weiteren Behörden und Ämtern aus dem Bereich der Migration und Integration von Zuwanderern und Geflüchteten wie Clearingstellen, Erstaufnahmeeinrichtungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, AWO-Wohnheimen, Gemeinschaftsunterkünften für Asylbegehrende, Betreuungseinrichtungen für Migranten, Jugendämtern, und in der Folge zahlreichen Justiz- und Ermittlungsbehörden.
Für ihre Unterstützung steht eine Vielzahl in den meisten Fällen auch vereidigter Punjabi-Dolmetscher zur Verfügung, die nicht nur über den nötigen sprachlichen Hintergrund, sondern auch über landeskundliche und sozio-kulturelle Kenntnisse verfügen und somit das notwendige Hintergrundwissen zu Kultur, Behördenwesen und politischen Verhältnissen, das für die sehr komplexen Anforderungen an diese Tätigkeit erforderlich ist.
Punjabi Dolmetschleistungen von Übersetzungsbüro Engin GmbH
Für folgende Aufgaben können wir Ihnen berufserfahrene Fachdolmetscher zur Verfügung stellen:
- Befragungen bei Migrationsbehörden wie Erstaufnahme- und Folgeeinrichtungen
- Folgetermine bei Kreisverwaltungen, Ausländerämtern und Gesundheitsämtern
- Termine bei Jugendämtern für Vormundschaftssachen, begleitete Umgänge, Vaterschaftsanerkennungen, Betreuung minderjähriger Flüchtlinge
- Arztbesuche, Untersuchungen in Krankenhäusern oder Kliniken
- Explorationsgespräche bei Familiengutachtern
- Vernehmungen bei Polizei, Bundeskriminalamt, Landeskriminalämtern und Bundespolizei
- Vorführungen beim Ermittlungsrichter, Haftrichter und Staatsanwaltschaft
- Gerichtsverhandlungen bei Amtsgericht, Landgericht und Oberlandesgericht
- Verhandlungen beim Arbeitsgericht, Sozialgericht und Verwaltungsgericht
Punjabi Übersetzungsangebot von Übersetzungsbüro Engin GmbH
Gerichtswesen:
- Anklageschriften
- Strafbefehle
- Ladungen
- Gerichtsurteile
Urkundenwesen:
- Geburtsurkunden
- Heiratsurkunden
- Sterbeurkunden
- Pässe
- Personalausweise
- Führungszeugnisse
- Einbürgerungszusicherungen
Ausbildungsnachweise:
- Schulzeugnisse
- Hochschulabschlüsse
- Diplome
Informationsmaterial:
- Anträge
- Fragebögen
- Formulare
- Merkblätter
- Ratgeber
Melden Sie sich bei Fragen gerne jederzeit über unser Kontaktformular oder per Telefon.