angebotsablauf uebersetzungen dolmetschen

Speyer

Speyer ist mit gut 50.000 Einwohnern eine Kleinstadt im Bundesland Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Als ehemalige römische Siedlung unter dem Namen Noviomagus oder Civitas Nemetum ist sie mit einer über 2000 Jahre alten Geschichte eine der ältesten Städte Deutschlands. Der heutige Name Speyer entwickelte sich aus dem Namen Spira, wie sie im Jahr 614 das erste Mal genannt wurde. Im Mittelalter eine der bedeutendsten Städte des Römischen Reichs, war sie von 1816 bis 1945 bayrischer Verwaltungssitz der Pfalz und gehört jetzt zu Rheinland-Pfalz. Aufgrund ihrer Geschichte gilt sie „als Kleinstadt von Welt“.

Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der im Jahr 1061 nach 30 Jahren Bauzeit beendete Dom zu Speyer, einer der drei romanischen Kaiserdome Deutschlands. Mit 134 Metern Länge und 33 Metern Breite ist er eines der größten romanischen Kirchengebäude Deutschlands. Besonders sehenswert ist die vollständig erhalten gebliebene Krypta. Hier sind mehrere salische, staufische und habsburgische Kaiser und Könige, Königinnen und mehrere Bischöfe begraben, wodurch der Speyrer Dom die bedeutendste mittelalterliche Begräbnisstätte Deutschlands ist. Im Jahr 925 von Papst Pius XI. in den Stand einer Basilica minor erhoben, was seit dem 18. Jahrhundert ein besonderer Ehrentitel für bedeutende Kirchengebäude ist, gehört er seit 1981 zum UNESCO-Welterbe und ist nach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut.

Gegenüber vom Dom befindet sich das Altpörtel, das westliche Stadttor Speyers und Teil der 68 Mauer- und Tortürme umfassenden mittelalterlichen Stadtbefestigung. Mit seinen 55 Metern Höhe ist eines der höchsten Stadttore Deutschlands. Im Turm sind verschiedene Ausstellungen zur Stadtgeschichte zu sehen, darunter seit 2014 eine Dauerausstellung zur Geschichte des Reichskammergerichtes, das sich 1527 bis 1689 in Speyer befand.

Zwischen 1701 und 1717 entstand die barocke Dreifaltigkeitskirche, die älteste von fünf protestantischen Kirchen der Stadt. Der Kirchenbau gilt heutzutage als außergewöhnliches Beispiel protestantischer Sakralarchitektur.

Aus den Jahren 1893 bis 1904 stammt die neugotische Gedächtniskirche, deren mehr als einhundert Meter hoher Turm der höchste Kirchturm der Pfalz ist. Hier finden heute regelmäßig Orgelkonzerte auf der zweitgrößten mechanischen Orgel der Welt statt.

Am südlichen Ende des historischen Domplatzes befindet sich das 1910 eingeweihte Historische Museum der Pfalz mit mehreren 100.000 Exponaten. Hier wurde u.a. mit dem Weinmuseum die weltweit erste Sonderausstellung zur 2000-jährigen Kulturgeschichte des Weinbaus eröffnet.

Von großer Bedeutung sind auch die jüdischen Einrichtungen Speyers, die sog. „SchUM-Stätten“. Auch sie gehören seit 2021 offiziell zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie bestehen aus dem Judenhof mit der 1104 geweihten Synagoge, der Frauenschul, den Überresten eines Ritualbades, dem Synagogenhof und einer jüdischen Hochschule.

Der Begriff SchUM stammt aus dem Mittelalter und steht für einen besonderen Verbund der jüdischen Gemeinden von Speyer, Worms und Mainz. Er besteht aus den hebräischen Anfangsbuchstaben ihrer mittelalterlichen Namen Spira, Warmaisa und Magenza.
Heute ist Speyer auch bekannt als Standort einer der fünf Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende (AfA) in Rheinland-Pfalz.

Dolmetscher und Übersetzer in Speyer

Seit 1973 bietet das Übersetzungsbüro Engin als alt eingesessenes Familienunternehmen professionelle Dolmetscher- und Übersetzungsdienste für zahlreiche Sprachen, Dialekte und Sprachkombinationen an. Unser Leistungsangebot beinhaltet professionelle sprachliche Unterstützung für Privatkunden, Behörden der Justiz, Flüchtlingseinrichtungen, städtische Ämter, Bildungseinrichtungen sowie kleine, mittelständische und große Unternehmen der freien Wirtschaft. Unsere langjährige Expertise, die hervorragende fachliche Qualifikation unserer muttersprachlichen Dolmetscher und Übersetzer und unser Qualitätsanspruch machen uns zu ihrem kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen rund um alle Sprachdienstleistungen.

Übersetzungsbüro Engin GmbH stellt Dolmetscher für Sie bei/m:

∘ Jugendamt, Standesamt, Ausländeramt, Gesundheitsamt
∘ AfA (Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende)
∘ BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)
∘ Haftrichter
∘ Familiengericht, Arbeits- und Sozialgericht
∘ Kindertageseinrichtungen, Schulen, Universitäten
∘ Rechtsanwälten, Notaren und Gutachtern
∘ Konsulaten
∘ Versicherungen
∘ Schulungen, Tagungen, Messen, Konferenzen

Übersetzungsbüro Engin GmbH übersetzt für Sie:

∘ Persönliche Dokumente
∘ Gerichtsdokumente
∘ Verträge
∘ Technische Dokumente
∘ Medizinische Unterlagen
∘ Versicherungsunterlagen

Welche Sprachen kann man bei Übersetzungsbüro Engin übersetzen lassen?

In mehr als 125 Sprachen und zahlreichen weiteren Sprachkombinationen untereinander. Nicht nur Französisch und Englisch, Serbisch, Albanisch, Ukrainisch und Russisch, sondern auch Arabisch, Persisch, Kurmanci, Sorani, Urdu, Dari oder Pashto. Mit:

∘ Vereidigten Gerichts- und Behördendolmetschern
∘ Konferenzdolmetschern, Simultan und Konsekutiv
∘ Dolmetschertechnik, Kabinen oder Flüsteranlagen
∘ Vereidigten branchenerfahrenen Fachübersetzern

Kontaktmöglichkeit

Telefonisch oder per E-Mail. Unsere freundlichen und kompetenten Service-Mitarbeiterinnen beantworten Ihnen gerne zwischen 08:00 und 17:00 Uhr alle Fragen zu Ihrem persönlichen Anliegen und unterbreiten Ihnen gerne ein kostenloses unverbindliches Angebot.