Übersetzungsbüro Niederländisch

Qualitativ hochwertige und präzise Übersetzungen sind für das Funktionieren politischer und wirtschaftlicher Beziehungen zwischen zwei Ländern essentiell. Um eine reibungslose Kommunikation mit Geschäftspartnern, Rechtsinstitutionen oder politischen und kulturellen Einrichtungen zu gewährleisten, ist eine professionelle sprachliche Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Gegründet 1973 bietet das Übersetzungsbüro Engin mit einem breit aufgestellten Team an muttersprachlichen professionellen Fachübersetzern und Dolmetschern seit vielen Jahrzehnten auch für Niederländisch Sprachenlösungen aller Art an. Justiz und Wirtschaft sowie zahlreiche Privatkunden vertrauen der Kompetenz und Zuverlässigkeit unseres Sprachendienstes. Durch jahrelange Erfahrung in der Anfertigung von Niederländisch-Übersetzungen für Kunden aus den verschiedensten Bereichen haben wir uns als fachkundiger Ansprechpartner für diese Sprache einen Namen machen können. Unsere versierten Fachübersetzer für Niederländisch sind nicht nur aufgrund ihres linguistischen Hintergrundes und langjähriger Praxis, sondern auch durch Spezialisierung auf die verschiedensten Fachgebiete mit den sprachlichen Anforderungen der verschiedenen Zielgruppen vertraut und mit ihrer Fachkompetenz in der Lage, qualitativ hochwertige präzise professionelle Übersetzungen anzufertigen.

Niederländisch Übersetzung für viele Fachgebiete

Zwischen Deutschland und den Niederlanden existiert ein intensiver Austausch von Waren, Dienstleistungen, Investitionen und auch Personen. Zu den wichtigsten Exporten nach Deutschland zählen vor allem mineralische Brennstoffe wie Erdölprodukte und Erdgas, aber auch chemische Erzeugnisse, Computer und Maschinen. Auch der landwirtschaftliche Sektor spielt mit dem Export vieler landwirtschaftlicher Produkte eine große Rolle. Importiert werden von Deutschland vor allem Metall- und Chemieerzeugnisse, pharmazeutische Produkte und Fahrzeuge sowie ebenfalls Maschinen und mineralische Brennstoffe. Daher unterstützen wir vor allem in diesen Sektoren zahlreiche Kunden mit Niederländisch-Übersetzungen in unterschiedlichsten Kombinationen. Dazu gehören:

∘ Produktbeschreibungen

Technische Dokumentationen

∘ Betriebsanleitungen

Technische Kataloge

∘ Webseiten

Aber auch Justizbehörden wie Gerichte, Staatsanwaltschaften und Ermittlungsbehörden benötigen insbesondere im BTMG-Bereich zahlreiche Niederländisch-Übersetzungen:

∘ Vernehmungsprotokolle

∘ Zeugenaussagen

∘ Strafbefehle

∘ Anklageschriften

∘ Gerichtsurteile

Im Dienstleistungs- und Handelssektor sind für den grenzüberschreitenden Handel Übersetzungen verschiedenster Warenbegleitdokumenten erforderlich:

∘ Rechnungen

∘ Lieferscheine

∘ Packlisten

∘ Frachtbriefe

∘ Ursprungszertifikate

Deutschland und die Niederlande

Nicht nur bilateral, sondern auch innerhalb der EU gehören die Niederlande zu Deutschlands engsten Partnern. Das Handelsvolumen betrug schon 2006 134 Milliarden Euro und ist damit das höchste zwischen zwei Ländern weltweit. Lt. International Trade Centre ist das Land fünftgrößter Exporteur der Welt und mit 22 % der 75% EU-Exporte war es 2020 bereits zum vierten Mal hintereinander Deutschlands wichtigster Handelspartner innerhalb der EU. In den Niederlanden befinden sich mehr als 1500 deutsche Firmen, in Deutschland annähernd 2000 niederländische Unternehmen. Die politischen Beziehungen zwischen beiden Ländern sind sehr eng und die Kontakte zwischen Regierungen und Parlamenten auf Landes- und Bundesebene sehr intensiv, ebenso wie die kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern, was sich in einer engen Zusammenarbeit zwischen Kultur,- Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie der großen Zahl von etwa 24.000 deutschen Studierenden in den Niederlanden äußert. Auch der Personenaustausch zwischen den Niederlanden und Deutschland ist sehr rege: täglich pendeln 25.000 Menschen der Arbeit wegen über die Grenze.

hiederlaendische sprache uebersetzung

Qualitätsgarantie durch Zertifizierung von Übersetzungsbüro Engin GmbH

Für solche Beziehungen spielen qualitativ hochwertige präzise professionelle Übersetzungen eine wichtige Rolle. Lassen Sie daher Ihre Texte von unseren Experten übersetzen und profitieren Sie von professionellem linguistischem Hintergrund, langjähriger Erfahrung und profunder Sachkenntnis in unterschiedlichsten Bereichen. Unsere muttersprachlichen Fachübersetzer für Niederländisch sind mit den Feinheiten der Sprache vertraut und können mit branchenspezifischen Fachkenntnissen die Botschaft jedes Textes präzise umsetzen.

Neben ihrer Sachkompetenz können wir Ihnen darüber hinaus mit unserer Zertifizierung nach ISO 9001 on Top höchste Qualität garantieren. Denn sie macht es erforderlich und stellt sicher, dass alle Übersetzungen vor Auslieferung final von einem zweiten Übersetzer oder unabhängigen qualifizierten Lektor Korrektur gelesen werden.

Die niederländische Sprache und ihre Facetten

Mit etwa 24 Millionen Muttersprachlern ist die niederländische Sprache Amtssprache in den Niederlanden, Belgien, Suriname, Aruba, Sint Maarten und Curaçao, und eine Minderheitensprache in Deutschland und Frankreich. Von allen germanischen Sprachen ähnelt sie der deutschen Sprache am meisten. Niederländisch ist die am sechsthäufigsten gesprochene Arbeits- und Amtssprache in der EU und eine der vier Amtssprachen der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR). Darüber hinaus sprechen rund 15 Millionen Sprecher in Namibia und Südafrika Afrikaans, entstanden aus dem Neuniederländischen und mit diesem hinsichtlich Rechtsschreibung und Verständnis von bestimmten Wörtern am engsten verwandt.

Belgisches Niederländisch bzw. Flämisch

Es gibt praktisch eigentlich keinen Unterschied zwischen Niederländisch und Flämisch bzw. belgischem Niederländisch. Flämisch ist keine eigene Sprache und weder in den Niederlanden selbst noch in Belgien wird ein einheitlicher Dialekt gesprochen, wie im Deutschen gibt es zahlreiche Dialekte. Während es in den Niederlanden einzige Amtssprache ist, ist es in Belgien neben dem Französischen und Deutschen eine von drei Amtssprachen. Die Bezeichnung Flämisch für das Standardniederländisch in Belgien stammt von der Bezeichnung für die niederländisch-sprachigen Belgier im Norden des Landes, den Flamen. Es umfasst auch mehrere Dialekte der zweisprachigen Region Brüssel.

Benötigen auch Sie eine niederländische Übersetzung?

Dann ist das Übersetzungsbüro Engin der richtige Ansprechpartner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Ihrem Übersetzungsanliegen.