Übersetzungsbüro Tschechisch-Deutsch

Benötigen Sie für eine Eheschließung oder die Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Studienplatz die beglaubigte Übersetzung einer Urkunde oder von Zeugnissen? Für den Aufbau künftiger bzw. die Pflege bereits bestehender Geschäftskontakte Unterstützung beim Verfassen oder Verstehen der Geschäftskorrespondenz, oder für Geschäftsverhandlungen mit tschechischen Vertragspartnern Übersetzungen einer Bilanz oder der Firmenstatuten? Länderübergreifende Kommunikation kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden: neben der politischen vor allem auf Behördenebene, auf der Bildungsebene und im wirtschaftlichen Bereich. Damit diese einwandfrei und 100%ig funktioniert, sind exakt und juristisch hieb- und stichfest übersetzte amtliche Dokumente, Geschäftsunterlagen und Vertragsdokumente erforderlich. Um einen unproblematischen und vor allem fachgerechten Austausch zwischen Bildungs- und anderen Institutionen und ihren Vertretern sowie möglichen wirtschaftlichen Kooperationspartnern in der Tschechischen Republik gewährleisten zu können, bedarf es daher der Unterstützung durch einen professionellen erfahrenen Sprachdienstleister.

Seit 1973 bietet das Übersetzungsbüro Engin als national und international agierender Sprachendienst mit mehreren Standorten tschechische Übersetzungen höchster Qualität für verschiedenste Branchen und Märkte an.

All unsere berufserfahrenen Übersetzer und Dolmetscher bringen die hierfür notwendigen Voraussetzungen mit – ausgezeichnete sprachliche Fähigkeiten, Kenntnisse über Land und Leute, Kultur und Traditionen sowie vielfältiges durch Zusatzausbildungen erworbenes Branchenfachwissen. Diese garantieren eine optimale kundenorientierte Bearbeitung aller Übersetzungsanliegen.

Tschechische Übersetzungen für viele Bereiche

Ob Urkundenübersetzungen mit Beglaubigung wie Diplome oder Führungszeugnisse, oder Fachübersetzungen wie technische Dokumentationen, Jahresberichte, Firmenprofile, Webseiten, chemische und medizinische Fachtexte – sämtliche Unterlagen werden von professionellen Übersetzern mit Erfahrung und Branchenfachwissen übersetzt.

Das bedeutet, dass je nach Textart zum einen frei nur Textbotschaften mit viel Raum und Gefühl für die verschiedenen Auslegungsmöglichkeiten und Sprachnuancen übersetzt werden, wie z. B. bei literarischen oder Werbetexten. Zum anderen, wo erforderlich, in einer ganz exakt und streng definierten Fachsprache wie sie z. B. bei technischen, medizinischen oder juristischen Texten unverzichtbar ist.

Tschechische Übersetzungen Recht mit und ohne Beglaubigung

Zu unseren Kernkompetenzen gehört seit Firmengründung der Rechtsbereich. Dazu gehört als großer Teilbereich der Justizsektor mit allen anfallenden Dokumenten wie Strafbefehlen, Anklageschriften, Urteilen, Ladungen oder Rechtsmittelbelehrungen, wie auch der Bereich Vertragswesen. Handels- und Lieferverträge, Gesellschafts- und Aktienkaufverträge, Miet- oder Eheverträge werden ergänzt durch beglaubigte und nicht beglaubigte Übersetzungen anderer Texte aus dem Rechtsbereich wie Datenschutzerklärungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen. Unsere juristischen Tschechisch-Übersetzer bearbeiten darüber hinaus Gesetzestexte und juristische Fachliteratur.

Urkundenübersetzungen Tschechisch mit Beglaubigung

Einen großen Raum haben darüber hinaus schon immer Übersetzungen von Urkunden und anderen amtlichen Dokumenten in und aus dem Tschechischen eingenommen.

Ob Schul- oder Universitätsabschlüsse, Diplome oder Lebensläufe – bei uns können Sie alles, was Sie für eine Bewerbung an einer anderen Hochschule oder einem potentiellen Arbeitgeber benötigen, von unseren vereidigten und ermächtigten Urkundenübersetzern für Tschechisch übersetzen lassen. Ergänzt wird dies durch weiterer amtliche Urkunden wie Führungszeugnisse, Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Erbscheine und vieles mehr.

Weitere Fachgebiete für tschechische Übersetzungen

Medizin
Die Übersetzung medizinischer Texte in und aus dem Tschechischen ist ein weiterer Bereich, den wir in den letzten Jahren ausbauen konnten. Neben Gesundheitszeugnissen übersetzen unsere medizinischen Fachübersetzer für Tschechisch Arztberichte und Patientenaufklärungen, Behandlungsverträge, klinische Studien und Dokumente aus der Medizintechnik.

Chemie und Pharmazie
Der obige Bereich geht oftmals nahtlos über in den Bereich der Pharmazie und Chemie. Hier fertigen wir seit Jahren insbesondere Übersetzungen von Medikamentenpackungsbeilagen, Arzneimittelzusammensetzungen und pharmazeutischen Produktbeschreibungen. Aber auch für die chemische Industrie Etikettentexte für Farben, Lacke und Lösungsmittel, Industrieöle und Industrieschmierstoffe.

Technik
Last but not least kommt auch Technik nicht zu kurz. Unsere Kunden aus Maschinenbau und Technik vertrauen seit Jahrzehnten dem Know-how unserer technischen Übersetzer für Tschechisch. Sicherheits- und Produktdatenblätter, Anlagenbeschreibungen und viele andere technische Dokumente sind bei uns in den richtigen Händen.

Tschechisch-Übersetzungen in vielen Kombinationen

Mit unseren zahlreichen muttersprachlichen Tschechisch-Übersetzern im In- und Ausland können wir nicht nur Übersetzungen aus dem Tschechischen ins Deutsche und Deutschen ins Tschechische anbieten. Englisch-Tschechisch und Tschechisch-Englisch, Tschechisch-Russisch und Russisch-Tschechisch, Polnisch-Tschechisch und Tschechisch-Polnisch, Slowakisch-Tschechisch sind nur einige der Kombinationen, die wir anbieten können. Fragen Sie nach Ihrer benötigen Sprachrichtung und lassen Sie sich Ihr persönliches Angebot erstellen.

Dinge, die man über die tschechische Sprache noch nicht wusste

Tschechisch wird von knapp 11 Millionen Menschen als Amtssprache in der Tschechischen Republik und als anerkannte Minderheiten- bzw. Regionalsprache in der Slowakei, Kroatien, Bosnien, Herzegowina, Österreich, Polen und Rumänien gesprochen. Seit 2004 gehört es zu den Amtssprachen der Europäischen Union. Als Teil des westslawischen Zweigs der indogermanischen Sprachen hat es Ähnlichkeit mit dem Polnischen, Kroatischen und Russischen, vor allem aber Slowakischen. Zwischen diesen beiden Sprachen besteht eine solche Ähnlichkeit, dass Tschechen problemlos Slowakisch verstehen und umgekehrt. Großen Einfluss auf die Sprache hatte auch das Deutsche, was man am Vokabular oder Ortsnamen sieht.

Typisch für die tschechische Sprache sind die diakritischen Zeichen, die nach einer Reform Ende des 14., Anfang des 15. Jh. eingeführt wurden: der Schrägstrich z.B. auf dem „á“ und das Häkchen auf dem „č“.

Amüsant zu wissen ist vielleicht, dass obwohl die tschechische Sprache beileibe keine verbreitete Sprache ist, doch ein Wort von der ganzen Welt benutzt wird, nämlich das Wort Roboter, das von dem tschechischen Wort „Robot“ kommt.