Konstanz
Konstanz ist eine Stadt in Baden-Württemberg an der Grenze zur Schweiz. Mit gut 85.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt am Bodensee und mit zwei Hochschulen seit den 60er Jahren auch Wissenschaftsstadt.
Siedlungsreste aus der jüngeren Steinzeit und Funde einer keltischen Siedlung aus dem 1. Jh. v. Chr. belegen, dass ihre Geschichte bis auf die Zeit vor den Römern zurückgeht, die im 1. Jh. n. Chr. eine Befestigungsanlage errichteten. Hieraus entstand im frühen Mittelalter eine städtische Ansiedlung mit dem Namen "Constantia". Zwischen dem 10. und 14. Jh. erlebte sie bedingt durch ihre Lage an den Handelsstraßen nach Osteuropa, Frankreich, Italien ihre wirtschaftliche Glanzzeit.
Inhaltsverzeichnis
Im 7. Jh. entstand an der Stelle der spätrömischen Befestigungsanlage in Form einer ersten Kathedralkirche das heutige Konstanzer Münster. Nach mehreren Umbauten wurde die romanische Säulenbasilika Anfang des 1. Jtd. geweiht und erhielt 1955 den Ehrentitel einer „Bacilica minor“.
Nördlich davon beginnt der älteste Stadtteil von Konstanz, die Niederburg, dessen Name auf seine Lage unterhalb der ehemaligen Bischofsresidenz zurückgeht. Trotz Zerstörung vieler Gebäude bei einem Brand Mitte des 14. Jh. befinden sich hier noch heute zahlreiche spätmittelalterliche Häuser einfacher Leute sowie Patrizierhäuser mit ihren Fresken. Der Stadtteil beherbergt auch das einzige noch bestehende Kloster der früheren Bischofsstadt sowie eine Spitalkellerei.
Historisch bedeutsam ist das Konstanzer Konzil-Gebäude, Ende des 14. Jh. zunächst als Korn- und Lagerhaus errichtet, zeitweilig Sitz der Konstanzer Leinwandmesse und 1414-1418 Austragungsort der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Nach Umbauten wird es seit Anfang des 20. Jh. als Tagungs- und Veranstaltungshaus und Festgebäude genutzt.
Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die 1993 entstandene 18 t schwere und 9 m hohe umstrittene Hafeneinfahrtsfigur „Imperia“, eine überdimensionale weibliche Skulptur, die, in Anspielung auf die Zustände während des Konstanzer Konzils, eine Kurtisane darstellt, die 2 winzige Männer, die Kaiser und Papst symbolisieren sollen, in Händen hält.
Drei historische Stadttürme erzählen die Geschichte der mittelalterlichen Stadtmauer: der um 1200 zum Schutz der Brücke errichtete Rheintorturm im Norden, der im 14. Jh. errichtete Pulverturm im Nordwesten und als südlichste Stadtbefestigung das auch aus dem 14. Jh. stammende Schnetztor mit seiner historischen Fachwerkfassade.
Ebenfalls ein Stück Stadtgeschichte erzählen zahlreiche weltliche, kirchliche und sonstige Fresken an den Wänden vieler Konstanzer Häuser. Im deutschen Sprachraum ist Konstanz die Stadt mit den meisten Wandmalereien. Vor allem die gotischen Fresken verbreiteten sich ab dem 13. Jh. über die gesamte damalige Welt.
Heute ist die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee durch ihre historische Altstadt und ihre See-Anlagen touristischer Anziehungspunkt und beliebter internationaler Tagungsort.
Übersetzungen und Dolmetscher in Konstanz - Engin GmbH
Seit seiner Firmengründung 1973 bietet das Übersetzungsbüro Engin deutschland- und europaweit professionelle Sprachdienstleistungen für Hunderte von Sprachen und Sprachkombinationen untereinander an. Justizbehörden, Kreisverwaltungen, Ärzte und Gutachter, Krankenhäuser, Ermittlungsbehörden, Bildungseinrichtungen, Anwaltskanzleien, Notariate, Ermittlungsbehörden, Stiftungen, Privatpersonen und zahlreiche Unternehmen verschiedenster Branchen gehören seit Jahrzehnten zu unseren zufriedenen Kunden. Sowohl unser international aufgestelltes Team an Dolmetschern und Übersetzern als auch unsere mehrsprachigen Service-Mitarbeiterinnen ermöglichen auch bei Aufgabenstellungen vielschichtigerer Natur, wie Projekten mit vielen verschiedenen Sprachkombinationen gleichzeitig, länderübergreifenden Dolmetschveranstaltungen inkl. Lieferung der Simultantechnik oder extrem knappen Deadlines eine zuverlässige, kompetente und pünktliche Umsetzung aller gewünschten Kundenvorgaben.
Unsere Sprachexperten für Unternehmen, Behörden & Privatpersonen
Sämtliche Aufträge werden von professionellen muttersprachlichen Fachübersetzern und erfahrenen qualifizierten Fachdolmetschern ausgeführt. Über das erforderliche Sprachniveau hinaus verfügt jeder einzelne über unterschiedlichstes branchenspezifisches Fachwissen und langjährige Praxis in seinem Bereich.
Das gilt für die Erstellung juristischer Fachübersetzungen ebenso wie für die Erstellung von Technikübersetzungen, Wirtschafts- und Touristikübersetzungen, medizinischer, chemischer und pharmazeutischer Fachübersetzungen sowie beglaubigter Urkundenübersetzungen. Das Arbeiten nach dem Vier-Augen-Prinzip bildet zusammen mit dem Muttersprachenprinzip die Grundlage für eine professionelle Arbeit inkl. Qualitätskontrolle.
Dolmetsch-Termine bei Staatsanwaltschaft, Haft- oder Ermittlungsrichter, in psychiatrischen und medizinischen Einrichtungen, Kliniken und Arztpraxen, in städtischen Einrichtungen, bei Versicherungen und Immobilienmaklern, bei Schiedsgerichten, Konsulaten und Botschaften übernehmen unsere bei Gericht zugelassenen Gerichts- und Behördendolmetscher. Speziell ausgebildete Simultan- und Konsekutivdolmetscher unterstützen Kunden auf internationalen Fachkongressen, Symposien oder Betriebsversammlungen, auf technischen Fortbildungen, Auslandsreisen oder während Betriebsführungen.
Angebotene Fachgebiete
Im Folgenden eine Auswahl der Fachgebiete, für die wir Ihnen Übersetzungen anbieten können. Die einzelnen Dokumente zu jedem Fachgebiet können Sie dem Menüpunkt LEISTUNGEN - ÜBERSETZUNGEN auf unserer Homepage entnehmen.
∘ Beglaubigte Urkundenübersetzungen
∘ Chemie- und Pharmaübersetzungen
∘ Logistik-Übersetzungen
∘ Marketing-Übersetzungen
∘ Medizinische Übersetzungen
∘ Technische Übersetzungen
∘ Tourismus-Übersetzungen
∘ Wirtschaftsübersetzungen
Verfügbare Sprachen und Sprachkombinationen
Von A wie Arabisch, über G wie Griechisch oder L wie Litauisch, bis zu P wie Paschto, R wie Rumänisch oder T wie Twi - mit mehreren Hundert Sprachen und Sprachkombinationen untereinander wie Französisch-Englisch, Englisch-Portugiesisch, Arabisch-Englisch oder Englisch-Chinesisch und umgekehrt decken wir mit unseren Übersetzern und Dolmetschern im In- und Ausland ein sehr breites Sprachenspektrum ab.
So erreichen Sie uns
Sprechen Sie uns gerne an! Wir sind jederzeit telefonisch und per E-Mail zwischen 08:00 und 17:00Uhr für alle Fragen rund um Abwicklung, Preise und Liefermodalitäten erreichbar. Lassen Sie sich von uns Ihr individuelles und kostenloses unverbindliches Angebot erstellen.