angebotsablauf uebersetzungen dolmetschen

Informatives über Offenburg

Offenburg ist eine Stadt mit 60.000 Einwohnern am südlichen Oberrhein, etwa 20 km vor Strasburg. Ihre Geschichte reicht zurück auf die Zeit der Römer und Alemannen mit einer Marktsiedlung, die bereits vor 1100 entstanden ist. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde sie im Jahr 1148. Nach der Zerstörung durch ein Feuer im Jahr 1698 musste die ganze Stadt bis auf die 1,4 km lange erhalten gebliebene Stadtmauer wiederaufgebaut werden.

Viele Gebäude sind noch heute vom Barock geprägt, weshalb die Stadt auch als barockes Juwel im Schwarzwald gilt. Zu den sehenswertesten gehören das Rathaus aus dem Jahr 1741, das vermutlich auf ein erstes Rathaus aus dem 13. Jh. zurückgeht, der frühere Königshof, errichtet 1714-1717, heute als Polizeidirektion genutzt, das Ritterhaus aus dem 18. Jh., das heute ein Museum für Stadtgeschichte beherbergt, das Kapuzinerkloster mit Kirche, erbaut zwischen 1641 und 1647, und das Franziskanerkloster, das ab dem Jahr 1689 wiederaufgebaut wurde. Sehenswert auch der Löwenbrunnen aus der späten Renaissance auf dem Fischmarkt.

Bedingt durch ihre Rolle bei der badischen Revolution von 1848/1849 sieht sich die Stadt heute auch als Wiege der Demokratie und "Freiheitsstadt“. Im ehemaligen Gasthaus "Salmen" versammelten sich im Jahr 1847 die „entschiedenen Freunde der Verfassung" und verabschiedeten als Basis des heutigen Grundgesetzes das erste politische Programm der Demokraten. Heute ist der "Salmen" mit seiner abwechslungsreichen Geschichte - u.a. auch als Synagoge - Erinnerungs- und Kulturstätte.

Offenburg ist unter anderem durch den Multimediakonzern Hubert Burda als Medienstandort überregional bekannt und bietet zusammen mit Hochschule und Technologie-Park gute Wirtschaftsperspektiven. Auf Grund der geographischen Lage ist die Stadt mit wichtigen nationalen und europäischen Wirtschaftsstandorten verbunden und hat sich als bedeutendes Dienstleistungszentrum etabliert.

Darüber hinaus hat sich Offenburg seit den sechziger Jahren als Kongress- und Messestadt einen Namen gemacht. Jedes Jahr finden seither mehrere Kongresse und Messen wie z.B. die badische Weinmesse oder auch die Euro Cheval statt.

Zwischen Rhein und Weinbergen gelegen ist Offenburg außerdem mit dem Weingut Schloss Ortenberg und weiteren namhaften Weinbaubetrieben eine der größten Weinbaugemeinden des Landes.

Übersetzungen und Dolmetscher in Offenburg - Engin GmbH

Seit 1973 unterstützt unser Sprachendienst in Offenburg und Städten wie Baden-Baden oder Heidelberg Justizbehörden, städtische Einrichtungen, Krankenhäuser und Ärzte, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Migranteneinrichtungen, Anwälte, Notare und Gutachter, Versicherungen, Bank- und Finanzdienstleister, Unternehmensberatungen, Unternehmen der Bau-, Automobil- und EDV-Branche, Chemie- und Pharmaunternehmen sowie zahlreiche Privatkunden mit einem breiten Angebot an Übersetzungs- und Dolmetschleistungen.

Beglaubigte Übersetzungen in Offenburg

Unsere juristischen Fachübersetzer übersetzen für Sie jegliche Art von Verträgen. Das können Arbeits- oder Arbeitnehmerüberlassungsverträge sein, ebenso wie Finanz- und Kreditverträge, Handelsverträge, Lieferverträge, Leasingverträge, Mietverträge und viele mehr.

Privatpersonen können bei uns nicht nur beglaubigte Übersetzungen von Urkunden aller Art, wie Geburts- oder Heiratsurkunden, Scheidungsurteilen, Einbürgerungszusicherungen und Führungszeugnissen, beauftragen, sondern auch von Bewerbungsunterlagen wie einfachen Schulzeugnissen und Abiturzeugnissen, Studienabschlüssen, Approbationsurkunden, Arbeitszeugnissen und Lebensläufen.

Unser Leistungsangebot für Firmen beinhaltet die Übersetzung ihrer Unternehmensprofile, Internetauftritte, Firmenstatuten, Bilanzen, Handelsregisterauszüge, Manuals, technischen Spezifikationen, Produktkataloge und vieler weiterer Dokumente. Weitere Einzelheiten können Sie dem Menüpunkt Leistungen - Branchen auf unserer Homepage entnehmen.

Vereidigte Dolmetscher in Offenburg

Aufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, Jugendämter, Ermittlungs- und Haftrichter sowie Ausländer- und Gesundheitsämter vertrauen seit vielen Jahrzehnten unserer sprachlichen Kompetenz bei Befragungen, Vormundschaftsverfahren für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge oder begleiteten Umgängen, bei Ermittlungs-, Haft- und deren Folgesachen.

Werden Dolmetscher für Gerichtsverhandlungen beim Amts-, Land- und Oberlandesgericht, beim Verwaltungsgericht, Arbeits- und Landesarbeitsgericht, Sozial- und Landessozialgericht benötigt, kommen unsere erfahrenen muttersprachlichen und vereidigten Gerichts- und Behördendolmetscher zum Einsatz. Diese übernehmen auch Termine für Einbürgerungs- und Passangelegenheiten beim Konsulat, Eheschließungen beim Standesamt oder Ehevertrags- und Kaufvertragsprotokollierungen beim Notar.

Speziell ausgebildete Konferenzdolmetscher unterstützen Unternehmen auf allen Ebenen bei Präsentationen, Betriebsbesichtigungen, Mitarbeiterschulungen, Betriebsversammlungen Fachtagungen, Meetings und Geschäftsverhandlungen.

Sprachenauswahl von Übersetzungsbüro Engin GmbH

Wir übersetzen und dolmetschen für Sie in und aus mehr als einhundert europäischen und außereuropäischen Sprachen, wie Englisch, Französisch, Portugiesisch oder Griechisch, Türkisch, Serbisch, Ungarisch, Russisch oder Ukrainisch, bis zu Afghanisch (Dari, Paschto), Hindi, Urdu, Somali, Tigrinya und vielen weiteren. Auch viele Kombinationen untereinander wie Englisch-Russisch, Spanisch-Englisch, Englisch-Polnisch, Englisch-Arabisch, Japanisch-Englisch und viele weitere können wir anbieten. Informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Sprachen über unser vollständiges Angebot.

Wie stelle ich eine Anfrage?

Sie können jede Anfrage - ob für eine Übersetzung oder einen Dolmetscher - online an uns richten. Dazu können Sie das Kontaktformular auf unserer Homepage nutzen oder uns eine E-Mail unter Angabe Ihrer Kontaktdaten senden.

Für ein Übersetzungsangebot, das auf dem angefragten Textumfang basiert, benötigen wir die Textvorlagen, die Sie ebenfalls hier online hochladen können. Für ein Dolmetschangebot, das auf der Dolmetsch-, Vorbereitungs- und Fahrtzeit sowie den erforderlichen Fahrtkosten basiert, den Einsatzort- und die Dauer sowie Angaben zum Vorbereitungsmaterial.

Nach Erhalt des Angebotes können Sie den Auftrag erteilen, indem Sie direkt die Zahlung leisten. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Kreditkarte, PayPal oder Überweisung zur Verfügung. Nach Erhalt der Zahlung wird umgehend die Übersetzung angefertigt oder nach genauer Terminvereinbarung der Dolmetscher beauftragt.

Für weitere Einzelheiten nehmen Sie gerne unverbindlich mit uns Kontakt auf. Innerhalb unserer Öffnungszeiten zwischen 08:00 und 17:00 Uhr wird Ihnen unser freundliches Service-Team jederzeit gerne alle Fragen beantworten.