angebotsablauf uebersetzungen dolmetschen

Universitätsstadt Gießen

Gießen ist eine Universitätsstadt in Mittelhessen und mit gut 90.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Hessens. Bekannt ist sie vor allem durch die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität, durch die sie 1959 die amtliche Zusatzbezeichnung „Universitätsstadt“ verliehen bekam, durch einige Bereiche der Technischen Hochschule Mittelhessen, die Freie Theologische Hochschule Gießen und durch die EAEH, die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen für Flüchtlinge.

Die Aufnahmeeinrichtung befindet sich in Gießens ehemaligem US-Depot. Sie entwickelte sich nach dem 2. Weltkrieg 1946 aus einem Flüchtlingslager für sog. „Displaced Persons“, wurde später ein Zonenlager, danach Schritt für Schritt erst in Notaufnahmelager Gießen, Aufnahmelager Gießen und schließlich Durchgangslager Gießen umbenannt. Als Erstaufnahmeeinrichtung ist sie vor allem für die vorläufige Versorgung und Unterbringung von Asylsuchenden zuständig. Seit 2016 ist sie eine Abteilung des Regierungspräsidiums Gießen.

Der Grundstein für die heutige Stadt wurde 1152 mit der Gründung einer Wasserburg und Verlegung des Sitzes der Burg Gleiberg etwa 8 km nordwestlich des heutigen Gießens gelegt. Der Name stammt von dem sie umgebenden Wasser, da die Wasserburg „Zu den Giezzen“ errichtet wurde. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde der Name „Giezzen“ 1197. Rund 50 Jahre später wurde sie das erste Mal unter der Bezeichnung Stadt geführt. 1264 ging Gießen an die Landgrafschaft Hessen, von der im 14. Jahrhundert das heutige Alte Schloss angelegt wurde. Um 1325 entstand dann die Neustadt.

1350 als Erweiterung der Stadtbefestigung und zweite Wasserburg gebaut gehört das Alte Schloss heute zu Gießens Sehenswürdigkeiten. Nach Umbau im Stil der Neurenaissance im Jahr 1903 wurde es zum Hauptsitz des Oberhessischen Museums und präsentiert heute die sog. „Gail’schen Sammlungen“ (des Museums (Kunsthandwerk und Gemäldegalerie). Der botanische Garten hinter dem Schloss mitten in der Stadt ist der älteste botanische Garten Deutschlands, der sich noch an seinem Ursprungsstandort befindet.

Sehenswert auch Kloster Schiffenberg, eine ehemalige Klosteranlage auf dem 281 m hohen Gießener Hausberg Schiffenberg 5 km südlich des Stadtzentrums. Die einst dreischiffige Pfeilerbasilika aus dem 12. Jh. ist in weiten Teilen erhalten geblieben. Aufgrund ihres Alters und ihrer bautechnischen Bedeutung wurde sie im Jahr 2012 zum „Denkmal von nationaler Bedeutung“ erhoben und erhielt 2016 den hessischen Denkmalschutzpreis.

In Gießen befindet sich auch das erste mathematische Mitmachmuseum weltweit, das sog. Mathematikum. Das Science Center, das 2002 eröffnet wurde, befindet sich im früheren Hauptzollamt und präsentiert Ausstellungsstücke rund um die Mathematik.

Übersetzungen und Dolmetschen in Gießen

Seit 1984 steht das Übersetzungsbüro Engin auch in Gießen und umliegenden Städten für hochprofessionelle zertifizierte Sprachdienstleistungen. Unsere Leistungen reichen von beglaubigten Urkundenübersetzungen für Privatpersonen, über juristische Übersetzungen für Justizbehörden wie Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte, Rechtsanwälte und Notare, staatliche und städtische Behörden, bis hin zu Branchenfachübersetzungen für Start-Ups und mittelständische und große, europa- und weltweit tätige internationale Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Handel, Tourismus, Finanzen und Versicherungen, Werbung, Medizin, Chemie und Pharmazie.

Außerdem stellen wir muttersprachliche vereidigte Gerichts- und Behördendolmetscher für Justiz- und Behördentermine, Arzt- und Kliniktermine, Termine in Migranteneinrichtungen, Rechtsanwalts-, Notar und Konsulatstermine, sowie speziell ausgebildete Verhandlungs-, Simultan- und Konsekutiv-Konferenzdolmetscher für Seminare, Meetings und Empfänge, Lehrgänge, Geschäfts- und Vertragsverhandlungen, Auslandsreisen, Betriebsprüfungen, Betriebsversammlungen oder internationale Fachmessen zur Verfügung.

Übersetzungsbüro Engin GmbH - Leistungen im Einzelnen

Zunächst einmal bieten wir einen breit gefächerten Übersetzungsservice für Privatpersonen an. Von beglaubigten Übersetzungen ihrer Personenstandsurkunden wie Geburts- oder Heiratsurkunden, über Ausbildungsnachweise wie Schul- und Universitätsabschlüsse, CVs und Arbeitszeugnisse bis hin zu Führungszeugnissen, Einbürgerungsurkunden und weiteren, übersetzen wir alle Dokumente, die im privaten Bereich anfallen.

Ein Schwerpunkt unserer Leistungen liegt seit Unternehmensgründung zudem auf dem Bereich Recht. Mit einem kompetenten Team an Fachübersetzern für Rechts- und Vertragswesen fertigen wir seit vielen Jahrzehnten professionelle Übersetzungen von Firmensatzungen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Handels- und Lieferverträgen, Im- und Exportverträgen, Gesellschaftsverträgen, Darlehensverträgen oder Mietverträgen und vielen weiteren an.

Darüber hinaus gehört der Wirtschaftsbereich zu unseren Kernkompetenzen. Unser Angebot für diesen Sektor umfasst Texte aus den Bereichen Bank- und Kreditwesen, Geldanlagen, Versicherungen sowie Firmengründungsunterlagen, Quartals- und Jahresberichte, Bilanzen, Geschäftsberichte und Handelsregisterauszüge - alle angefertigt durch speziell ausgebildete Wirtschaftsfachübersetzer.

Auch den komplexen Pharma- und Chemiebereich können wir mit entsprechend versierten Sprachexperten abdecken. Ob Beipackzettel, Dosierungsanleitungen, Hygienevorschriften, Laboranalysen oder Herstellungsanweisungen - Übersetzer mit branchenspezifischem Fachwissen bearbeiten alle Übersetzungen dieses Bereichs mit Sachkenntnis und Präzision.

Technische Fachtexte wie Produktkataloge, Montageanleitungen und Handbücher sowie Texte aus dem Bereich Werbung und Tourismus runden unser Portfolio ab.

Ihr Text ist nicht dabei? Dann gehen Sie doch einfach auf den Menüpunkt Übersetzungen auf unsere Homepage oder sprechen Sie uns an.

Beglaubigt oder nicht beglaubigt? Wann brauche ich eine beglaubigte Übersetzung?

Beglaubigte Übersetzungen werden benötigt, wenn die betreffenden Dokumente amtlich anerkannt und rechtlicher Gebrauch von Ihnen gemacht werden soll. Dies ist der Fall bei Vertragsabschlüssen, Erbschaftangelegenheiten, Eheschließungen, Einbürgerungen, der Anerkennung von Schul- und Ausbildungsabschlüssen, jeglicher Art von Immobilienkäufen- und Verkäufen und Finanzabschlüssen.

Fragen Sie einfach nach, wenn Sie sich unsicher sind. Unser kompetentes Serviceteam unterstützt und berät Sie gerne.

125 Weltsprachen unter einem Dach

Europäische und außereuropäische, Standardsprachen und sog. „Exoten“ - im Laufe der Jahre konnten wir unser Angebot stetig erweitern. Für alle angebotenen Sprachen im Einzelnen gehen Sie doch einfach auf den Menüpunkt Sprachen auf unserer Webseite.

Kontaktmöglichkeiten

Gerne beantwortet unser freundliches Servicepersonal zwischen 08:00 und 17:00 Uhr telefonisch und per Email alle Fragen zu Auftragsabwicklung und Angebotserstellung.