Woher kommt eigentlich der Begriff Fachchinesisch?
Jeder kennt den Begriff, der die für Laien oft schwer verständliche Sprache von Experten eines Fachgebietes beschreibt. „Chinesisch“ steht hier für unverständlich. Dies hat wohl seinen Ursprung darin, dass Chinesisch zu den schwersten Sprachen der Welt gehört. Es gibt kein Buchstabenalphabet, sondern zahlreiche Schriftzeichen, die eher Ähnlichkeit mit Bildern haben, insgesamt mehr als 100.000. Der größte Teil davon wird zwar nur noch selten verwendet, aber um sich ohne größere Probleme im Alltag unterhalten zu können, sollte man immerhin noch 500-750 Zeichen kennen und 2000, um eine chinesische Zeitung lesen zu können. Man vergleiche dazu die 26 Buchstaben des deutschen Alphabets.
Inhaltsverzeichnis
- Übersetzungsbüro Chinesisch – Übersetzungsbüro Engin GmbH als Profi
- Chinesisches Übersetzungsbüro für zahlreiche Branchen und Fachgebiete
- Chinesisch Übersetzungstexte und beglaubigte Übersetzungen im Einzelnen
- Chinesisch-Übersetzungen in vielen Sprachkombinationen
- Informatives über die chinesische Sprache
- Informatives über die chinesische Schrift
Übersetzungsbüro Chinesisch – Übersetzungsbüro Engin GmbH als Profi
Benötigen Sie professionelle Übersetzungen in oder aus dem Chinesischen, sind Sie beim Übersetzungsbüro Engin an der richtigen Adresse. Schon seit Firmengründung im Jahr 1973 bieten wir neben allen gängigen europäischen und außereuropäischen Sprachen auch die verschiedensten Sprachlösungen für komplexere Sprachen wie Chinesisch an - für die verschiedensten Fachgebiete und zahlreiche Kombinationen mit anderen Sprachen. Auf dem deutsch-chinesischen Markt tätige Unternehmen, Institutionen und Behörden sowie einfache Privatpersonen vertrauen seit vielen Jahrzehnten unserer Kompetenz und Expertise.
Unsere muttersprachlichen Chinesisch-Experten im In- und Ausland sind mit allen Feinheiten und Unterschieden innerhalb der chinesischen Sprache vertraut, wissen um die Traditionen und landeskulturellem Besonderheiten des bevölkerungsreichsten Landes der Welt und blicken auf jahrelange umfassende Erfahrung im Übersetzen einer Vielzahl verschiedenster branchenspezifischer Texte in und aus dem Chinesischen zurück. Neben einer fundierten inguistischen Ausbildung verfügen alle unsere Chinesisch-Übersetzer über ergänzende Qualifikationen und Abschlüsse in ihren jeweiligen Kernkompetenzen.
Durch dieses breite Spektrum an Fachkompetenz, jahrelange Expertise und eine gründliche Qualitätskontrolle mittels Vier-Augen-Prinzip sind wir somit der richtige Partner für Ihre chinesischen Sprachprojekte und können Ihnen Chinesisch-Übersetzungen auf höchstem Niveau anbieten.
Chinesisches Übersetzungsbüro für zahlreiche Branchen und Fachgebiete
China ist inzwischen zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt geworden und liegt damit direkt hinter den USA. Es gehört zu den offiziellen Atommächten, ist ständiges Mitglied des Weltsicherheitsrates, Mitglied der Welthandelsorganisation, der Weltbank, UNESCO, G20 u. v. m. Dadurch hat die Bedeutung der chinesischen Sprache für Handel und Wirtschaft, aber auch Technik, Medizin, Kultur und Tourismus auch in Deutschland und Europa an Bedeutung gewonnen. Chinesisch-Übersetzungen unterschiedlichster Couleur und Kombinationen sind immer gefragter. Bei uns erhalten Sie Übersetzungen für zahlreiche Fachbereiche. Dazu gehören:
- Wirtschafts- und Handelsübersetzungen
- Technische Übersetzungen
- Medizinische und chemisch-pharmazeutische Übersetzungen
- Marketing- und Tourismus-Übersetzungen
- Beglaubigte und nicht beglaubigte juristische Übersetzungen
- Beglaubigte Urkundenübersetzungen
Chinesisch Übersetzungstexte und beglaubigte Übersetzungen im Einzelnen
- Bilanzen, Quartals- und Jahresberichte, AGBs, HR-Auszüge, Firmenstatuten
- Bedienungsanleitungen, technische Spezifikationen, Betriebsanleitungen, Produktkataloge, Sicherheitshinweise
- Klinische Studien, Medikamentenbeilagen, Arztberichte
- Anwendungshinweise für Mineralöle, Lacke und Farben, Lösungs- und Reinigungsmittel, Düngemittel und Pestizide
- PR-Kampagnen, Marketingbroschüren, Flyer und Kataloge, Unternehmenspräsentationen, Firmenprofile, Webseiten
- Verträge, Gutachten, Datenschutzerklärungen, Gesetzestexte
- Prozessakten, Rechtshilfeersuchen, Urteile, Strafbefehle, Anklageschriften, Klageanträge
- Amtliche Urkunden und Ausbildungsnachweise
Chinesisch-Übersetzungen in vielen Sprachkombinationen
Eine 100%ig funktionierende Kommunikation ist die Basis für viele Wirtschaftsabläufe. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Sprachanliegen mit hochwertigen Übersetzungen ins Chinesische und umgekehrt. Wir können Ihnen hierbei nicht nur die Übersetzungen in der Sprachrichtung Deutsch Chinesisch oder Englisch Chinesisch anbieten, sondern auch Kombinationen mit anderen Sprachen. Fragen Sie einfach nach der von Ihnen benötigten Sprachkombination.
Informatives über die chinesische Sprache
Seit Beginn der diplomatischen Beziehungen zwischen der BRD und China haben sich die deutsch-chinesischen Beziehungen intensiviert und diversifiziert. Mit einem Handelsvolumen von fast 300 Mrd. Euro war China 2022 der größte Warenhandelspartner Deutschlands. Somit gewinnt die chinesische Sprache auch hier immer mehr an Bedeutung und ist einen genaueren Blick wert.
Genau genommen ist sie keine eigenständige Sprache, sondern eher eine Sprachfamilie mit mehreren Untersprachen. Im Allgemeinen ist mit der chinesischen Sprache Hochchinesisch gemeint, die Standardsprache, basierend auf dem Mandarin. Zusätzlich gibt es noch neun weitere chinesische Sprachen, die wiederum nochmals aus vielen Einzelsprachen bestehen.
Chinesisch wird von ca. 1,4 Mrd. Muttersprachlern größtenteils in der VR China, Taiwan, Hongkong, Singapur und Macao als offizielle Landessprache gesprochen, sowie von chinesischen Minderheiten in weiteren 20 Ländern wie z.B. Indonesien, Malaysia, Thailand, Vietnam, den Philippinen, Russland, Kirgisistan, Kasachstan und Tadschikistan.
Mit mehr als 950 Mrd. Sprechern ist Mandarin dabei die Sprache mit der größten Sprecherzahl. Es wird vorwiegend in China, Taiwan, Malaysia, Indonesien und Singapur gesprochen.
Kantonesisch steht mit 70 Mio. Sprechern nach Mandarin zwar nur an viertgrößter Stelle der neun weiteren chinesischen Sprachen, ist aber die wohl bekannteste. Gesprochen wird es allerdings nur in Hongkong, Macao und den angrenzenden chinesischen Regionen.
Informatives über die chinesische Schrift
Auch die chinesische Schrift ist nicht einheitlich: zu ihr gehören sowohl die traditionellen „Langzeichen“ als auch die vereinfachten „Kurzzeichen“, eine simplifizierte Variante der Langzeichen, auch „vereinfachte Schriftzeichen“ genannt. Diese vereinfachten Kurzzeichen wurden in den 50er Jahren im Zuge einer Schriftreform eingeführt. Seither werden sie in Festlandchina als offizielle Schriftzeichen verwendet, während in Taiwan, Hongkong und Macau weiterhin die traditionellen Langzeichen verwendet werden.
Bei der Anfertigung einer Übersetzung ins Chinesische sollte daher in jedem Fall vorher die gewünschte bzw. benötigte Schreibweise mit dem Kunden besprochen werden.