Übersetzungsbüro Kroatisch

Seit seiner Firmengründung im Jahr 1973 setzt unser heute in 2. Generation geführtes Familienunternehmen mit professionellen Fachübersetzern und Dolmetschern auch Übersetzungs- und Dolmetschprojekte für die kroatische Sprache um. Insbesondere nach dem Bürgerkrieg in Ex-Jugoslawien Anfang der 90er Jahre und dem Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union im Jahr 2013 hat die Nachfrage nach Sprachdienstleistungen für Kroatisch stetig zugenommen.

Durch Einsatz ausnahmslos ausgebildeter und muttersprachlicher und größtenteils bei Gericht zugelassener Fachübersetzer- und Dolmetscher, die nicht nur über den notwendigen sprachlichen Hintergrund verfügen, sondern auch umfassende Kenntnisse über Land und Leute, Kultur und die unterschiedlichen Rechtssysteme besitzen, können wir jede Zielgruppe individuell und professionell bedienen und ein Höchstmaß an Qualität in allen Bereichen gewährleisten.

Unsere Schwerpunkte im Bereich Kroatisch

Doch auch wenn Kroatien inzwischen ein unverzichtbarer Handelspartner geworden ist und im Tourismus eine große Rolle spielt, steht die Nachfrage nach Sprachdienstleistungen für Kroatisch im Justiz-, Behörden- und Privatkundensektor nach wie vor im Vordergrund. Grund dafür könnten die etwa 430.000 in Deutschland lebenden kroatischen Migranten sein.

Übersetzungsbüro Engin GmbH - Kroatische beglaubigte Übersetzungen

Kroatische Gerichtsübersetzungen:

  • Anklageschriften
  • Gerichtsurteile
  • Ladungen
  • Strafbefehle
  • Verfügungen
  • Sitzungsprotokolle

Kroatische Übersetzungen bei Rechtsanwalt, Notar, Rechts- und Personalabteilung:

  • Vollmachten
  • Eidesstattliche Versicherungen
  • Eheverträge
  • Kaufverträge
  • Arbeitsverträge

Kroatische Übersetzungen für Behörden:

  • Vordrucke
  • Antragsformulare
  • Leitfäden
  • Ratgeber
  • Hausordnungen

Kroatische Übersetzungen von Urkunden für Privatpersonen:

  • Personenstandsurkunden wie Geburtsurkunden, Eheurkunden, Familienbücher
  • Sterbeurkunden, Testamente
  • Ausweispapiere wie Reisepässe und Personalausweise
  • Ausbildungsnachweise wie Abiturzeugnisse, Universitätsabschlüsse, Approbationsurkunden
  • Führungszeugnisse, Einbürgerungszusicherungen
  • Rezepte, Arztbriefe, Gesundheitszeugnisse, Patienteninformationen

Übersetzungsbüro Engin GmbH - Vereidigte Dolmetscher für die kroatische Sprache

Zur Verfügung stellt das Übersetzungsbüro Engin unter anderem professionelle und vereidigte Dolmetscher für:

  • Notar
  • Standesamt
  • Gutachter
  • Konsulat
  • Führerscheinstelle
  • Kreisverwaltung
  • Jugendamt
  • Ausländeramt
  • Migrantenaufnahmeeinrichtungen
  • Haft- und Ermittlungsrichter
  • Amts-, Land- und Oberlandesgericht
  • Arbeits- und Landesarbeitsgericht
  • Sozial- und Landessozialgericht
  • Verwaltungs- und Oberverwaltungsgericht

Kroatisch gehört zur südslawischen Sprachfamilie und ist eng verwandt mit dem Bosnischen, Serbischen und Montenegrinischen. Die Verständigung zwischen diesen Sprachgruppen ist ohne Probleme möglich, da sich das Kroatische nach dem Zerfall Ex-Jugoslawiens ebenso wie Bosnisch, Herzegowinisch und Serbisch aus der davor unter Serbokroatisch bekannten offiziellen gemeinsamen Standardsprache entwickelt hat. Die danach entstandenen Unterschiede sind hauptsächlich politisch motiviert und in Etwa so geringfügig wie zwischen dem Deutschen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Deutschland und Kroatien

Die bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern sind auf allen Ebenen von je her eng. Bedingt durch Deutschlands Rolle als wichtigster Handelspartner Kroatiens liegt der Schwerpunkt dabei auf den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, auf einer engen europapolitischen Kooperation auf EU-Ebene sowie auf der Pflege der kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen auf Grundlage des 1998 in Kraft getretenen deutsch-kroatischen Kulturabkommens von 1994. Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist hier u.a. der Erhalt und Ausbau der Bedeutung der deutschen Sprache im kroatischen Bildungswesen. Seit 2004 gibt es eine Deutsche Internationale Schule in Zagreb (DISZ) und darüber hinaus sind das Goethe-Institut, der DAAD und die ZfA (Zentralstelle für Auslandsschulwesen) in Kroatien tätig.