Pforzheim – die Goldstadt
Pforzheim ist eine Stadt im nordwestlichen Baden-Württemberg mit ca. 125.000 Einwohnern. Seine Geschichte geht auf eine kleine römische Siedlung um 90 n. Chr. zurück, die damals, weil sie als Anlegestelle am Fluss lag, den Namen Portus (lateinisch für "Hafen") bekam. Daraus entwickelte sich die heutige Bezeichnung „Pforte zum Schwarzwald“. Urkundlich erwähnt wurde die spätere Stadt Pforzheim das erste Mal 1067.
Inhaltsverzeichnis
Sie ist Geburtsstadt von Johannes Reuchlin (1455), neben Erasmus von Rotterdam einer der bedeutendsten europäischen Humanisten, und wurde nach Entstehung einer Uhrenfabrik im Jahr 1718, später gefolgt von der ersten Schmuckwarenherstellung, zur Industrie,- Schmuck- und Goldstadt. Inzwischen auch wichtiger Wirtschaftsstandort für die Metallverarbeitung, den Maschinenbau und die Präzisionstechnik, ist sie noch heute deutschlandweit führend in der Uhren- und Schmuckindustrie, und auch international bekannt als „die Schmuckmetropole“.
Sie ist Geburtsstadt von Johannes Reuchlin (1455), neben Erasmus von Rotterdam einer der bedeutendsten europäischen Humanisten, und wurde nach Entstehung einer Uhrenfabrik im Jahr 1718, später gefolgt von der ersten Schmuckwarenherstellung, zur Industrie,- Schmuck- und Goldstadt. Inzwischen auch wichtiger Wirtschaftsstandort für die Metallverarbeitung, den Maschinenbau und die Präzisionstechnik, ist sie noch heute deutschlandweit führend in der Uhren- und Schmuckindustrie, und auch international bekannt als „die Schmuckmetropole“.
Mit Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden ist das Schmuckmuseum Pforzheim ein weltweit einmaliges Museum zur Geschichte des Schmucks und das einzige, das ausschließlich Schmuck präsentiert. Die Bandbreite der Ausstellungsstücke reicht von der Ur- und Frühgeschichte bis hin zur Moderne, mit Schwerpunkt auf der etruskischen und griechischen Antike, der Renaissance und dem Barock. Ergänzt wird die Schmuckausstellung durch eine Taschenuhrsammlung des Pforzheimer Uhrmachers Philipp Weber und eine eigene Abteilung zur Geschichte der Uhrenindustrie Pforzheims.
Auch das Technische Museum präsentiert alles rund um die Schmuck- und Uhrenindustrie, ihre Geschichte und Kulturgeschichte. Aber anders als im Schmuckmuseum werden hier nicht nur die Erzeugnisse, sondern auch die Herstellung von Uhren und Schmuck an Hand der Arbeit von Stahlgraveuren, Kettenmechanikern und Goldschmieden an historischen Maschinen gezeigt. Außerdem werden Unternehmen der Schmuck- und Uhrenindustrie und innovative Herstellungsmethoden und Dienstleistungen vorgestellt.
Ein Wahrzeichen Pforzheims ist der knapp 418 Meter hohe Wallberg, ein Aussichtsturm, aufgeschüttet aus Trümmerresten der Stadt nach ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg. Nach Anbringung einer Gedenktafel im Jahr 1989 wurde er 2005/2006 zum Mahnmal ausgebaut. Fünf unterschiedlich hohe Blöcke aus Edelstahl, die nachts beleuchtet werden, zeigen auf ihren jeweils beiden Seiten die Stadt vor und nach ihrer Zerstörung im Jahr 1945.
Eines der letzten erhaltenen Bauwerke des mittelalterlichen Pforzheims ist die ehemalige Schloss- und Stiftskirche St. Michael mit dem Archivturm. In der Kirche, die 2021 zum Kulturdenkmal erklärt wurde, sind neben mittelalterlichen Grabplatten romanische, gotische und spätgotische Elemente zu finden. Im darum liegenden Schlosspark sind noch Reste der alten Stadtmauer zu sehen.
Seit 1928 finden auf einer Freilichtbühne vor der Schildmauer der Ruine von Burg Kräheneck im Ortsteil Dillweißenstein die „Burgfestspiele Kräheneck" statt. Von der ehemaligen Festungsanlage aus dem 13. Jh. sind heute nur noch eine Schildmauer und der Halsgraben erhalten.
Übersetzungsbüro in Pforzheim
Sie möchten Ihre ausländischen Ausbildungsnachweise übersetzen lassen? Brauchen einen Dolmetscher für eine Kaufvertragsprotokollierung? Die Übersetzung Ihrer Heiratsurkunde? Sprachliche Unterstützung für die Teilnahme an einem internationalen Fachkongress? Oder die professionelle Übersetzung Ihres Internetauftritts? Dann ist das Übersetzungsbüro Engin der richtige Ansprechpartner. Seit 1973 ist unsere Übersetzungsagentur deutschlandweit als professioneller Sprachdienstleister tätig. Zahlreiche Unternehmen verschiedenster Branchen, Rechtsanwälte, Gutachter, Ämter, Kliniken, Stiftungen, Behörden der Justiz, Städte und Kommunen sowie Privatpersonen schätzen seit vielen Jahrzehnten die Professionalität und Zuverlässigkeit unseres Sprachendienstes.
Leistungsangebot Übersetzungsbüro Engin GmbH
Ein Schwerpunkt lag dabei von Anfang an auf juristischen Fachübersetzungen aller Art, zu denen Anklageschriften, Strafbefehle und zahlreiche weitere Gerichtsdokumente, aber auch Vertragstexte, Datenschutzerklärungen und andere juristische Fachtexte gehören.
Des Weiteren auf Übersetzungen verschiedenster amtlicher Dokumente und Urkunden wie Geburts- und Heiratsurkunden, Einbürgerungszusicherungen, Führungszeugnisse, Schul- und Universitätsabschlüsse oder Führerscheine. Für Gerichte und Notare, Jugend- und Gesundheitsämter, Kreisverwaltungen und Konsulate, Bestatter und Privatpersonen.
Der dritte große Bereich umfasst Fachübersetzungen für kleinere, mittlere und große national und international tätige Unternehmen der freien Wirtschaft wie Banken und Versicherungen, Automobilhersteller, Bauunternehmen, chemisch-pharmazeutische Betriebe, Logistikdienstleister, Wirtschaftsberatungen oder Werbeagenturen. Für diese Unternehmen fertigen wir Übersetzungen von technischen Dokumenten wie Betriebs- und Montageanleitungen oder Handbüchern, von Firmenpräsentationen, Jahresberichten, Pressemitteilungen, Klinischen Studien, Werbebroschüren, Webseiten und vielen weiteren.
Darüber hinaus unterstützen gerichtlich beeidigte und speziell ausgebildete Simultan,-Konsekutiv- und Flüsterdolmetscher Justizbehörden in Gerichtsverhandlungen, Jugendämter bei begleiteten Umgängen oder Vormundschaftssachen, Notare und Privatkunden bei Vertragsprotokollierungen, Marktforschungsinstitute bei ihren Umfragen, Unternehmen bei Betriebs- oder Gesellschafterversammlungen und Audits, auf internationalen Messen, Fachkongressen oder Schulungen.
Unsere Sprachen
Neben Standardsprachen wie Englisch, Italienisch oder Spanisch gehören osteuropäische Sprachen wie Albanisch, Lettisch, Litauisch oder Ungarisch ebenso zu unserem Angebot wie Persisch und Arabisch, Hindi oder Urdu, Japanisch oder Chinesisch. Ihre Sprache ist hier nicht mit aufgeführt? Unter dem gesonderten Menü-Punkt Sprachen auf unserer Homepage finden Sie unser gesamtes Sprachenangebot.
Unser Qualitätsversprechen
Um ein Höchstmaß an Qualität sicher zu stellen, arbeiten wir mit einem professionellen internationalen Team an muttersprachlichen Fachübersetzern- und Dolmetschern zusammen, die zusätzlich zu ihrem ausgezeichneten linguistischen Hintergrund über fachspezifisches Spezialwissen verfügen und vielfach Zusatzausbildungen in den verschiedensten Fachgebieten durchlaufen haben.
Darüber hinaus bedeutet die Zertifizierung unseres Büros nach ISO 9001 eine zusätzliche Qualitätsgarantie, da sie vorschreibt, dass sämtliche Übersetzungen, bevor sie geliefert werden, entweder von einem zweiten Übersetzer oder qualifizierten unabhängigen Lektor, oder auch Branchensachverständigen gegengelesen, geprüft und ggfs. noch einer Korrektur unterzogen werden.
Kontaktmöglichkeit
Fragen auch Sie gerne nach Ihrem persönlichen kostenlosen und verbindlichen Angebot! Unser freundliches Service-Team ist zwischen 08:00 und 17:00 Uhr telefonisch und per E-Mail für Sie da und beantwortet sämtliche Anfragen umgehend und professionell.