angebotsablauf uebersetzungen dolmetschen

Siegen

Siegen ist eine Großstadt mit gut 100.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen nordwestlich des Dreiländerecks Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Ihr Name geht auf den keltischen Flussnamen Sieg zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie als „Sigena“ im Jahr 1079, um 1175 wurde sie zum ersten Mal als Stadt auf einer Münze erwähnt.

Als Geburtsstadt des Barockmalers Malers Peter Paul Rubens bezeichnet sich die südlichste Stadt Westfalens und lt. einer Studie grünste Stadt Deutschlands selbst auch gerne als Rubensstadt. Mit Museen, Galerien und Theater ist sie kultureller Mittelpunkt der Region und darf sich mit ihrer 1972 gegründeten Universität seit 2012 auch Universitätsstadt nennen.

Die bekannteste historische Sehenswürdigkeit Siegens ist die Nikolaikirche mit einem Krönchen auf der Kirchturmspitze. Ihre Geschichte geht bis ins Mittelalter zurück. Direkt oberhalb des Markt- und Rathausplatzes gelegen prägt sie das Stadtbild auf dem Siegberg. Zusammen mit dem Markt ist sie Teil der um 1224 entstandenen mittelalterlichen Neustadt. Als einziges romanisches Hallensechseck nördlich der Alpen ist sie eine architektonische Besonderheit. Sie wurde im Laufe Ihrer Geschichte mehrfach umgebaut, 1944 durch einen Bombenangriff fast vollständig zerstört, und erhielt 1954 wieder in den Dienst genommen in den 70ern ihre heutigen Farben Weiß und Blutrot.

Unterhalb der Nikolaikirche befindet sich am Marktplatz das historische Rathaus, das erste Mal urkundlich erwähnt 1303, aber mit Ursprüngen, die vermutlich bis in die Zeit vor 1224 zurückgehen. Über die Jahrhunderte wurde das Gebäude nicht nur von der Verwaltung genutzt, sondern diente u.a. als Gerichtsgebäude und Gefängnis, Rüstkammer und Ballsaal. 1944 ebenfalls fast vollständig zerstört, wurde es 1947-1957 wiederaufgebaut und erweitert.

Im Oberen Schloss auf dem 307 m hohen Siegberg, einer auf eine Höhenburg aus dem Mittelalter zurückgehenden Burganlage, befindet sich seit 1905 das Siegerlandmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte u.a. mit Rubens-Originalen und Ausstellungsstücken zur Geschichte des Siegerlands von der Urzeit bis in die Gegenwart.

Das Untere Schloss liegt in der Innenstadt von Siegen. Ursprünglich ein Franziskanerkloster beherbergt es heute das Museum für Gegenwartskunst mit Malerei, Foto- und Videokunst und Installationen.

Dolmetscher und Übersetzer für zahlreiche Sprachen in Siegen

Seit Anfang der 70er Jahre bietet das Übersetzungsbüro Engin, ein heute in 2. Generation betriebenes Familienunternehmen, professionelle Sprachdienstleistungen für mehr als 120 Weltsprachen und zahlreiche weitere Sprachkombinationen untereinander an. Nicht nur europäische Standardsprachen wie Englisch, Spanisch oder Französisch, Türkisch und Italienisch, Polnisch, Ungarisch und Serbokroatisch, sondern auch die kurdischen Sprachen, Arabisch, Farsi, Dari, Paschto und Urdu, Ukrainisch und Russisch, gehören bedingt durch die Migrationsbewegungen der vergangenen Jahrzehnte heute zu den meist angefragten Sprachen.

Unser Leistungsangebot beinhaltet die Unterstützung von Gerichtsbehörden wie Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, Staatsanwaltschaften, Verwaltungsgerichten, Arbeits- und Sozialgerichten, von Ämtern und Behörden wie Ausländeramt, Gesundheitsamt oder Jugendamt, von Bildungsstätten, Rechtsanwaltskanzleien und Notariaten bis hin zu kleinen, mittelständischen und größeren Unternehmen der freien Wirtschaft aus dem Automobil-, Bau und IT-Bereich, dem Chemie-, Medizin- und Pharmasektor, dem Versicherungs- und Finanzbereich sowie der Hotel- und Touristikbranche. Außerdem bieten wir mit beglaubigten Urkundenübersetzungen und öffentlich bestellten Behördendolmetschern einen umfangreichen Übersetzungs- und Dolmetscherservice für Privatpersonen an.

Service-Leistungen bei Übersetzungsbüro Engin GmbH

Viele Jahre Erfahrung, die ausgezeichnete Fachkompetenz unserer muttersprachlichen Sprachexperten und unser hoher Anspruch an Professionalität und Qualität, haben uns zu einem fachkundigen verlässlichen Experten für Sprachdienstleistungen aller Art gemacht. Übersetzungsbüro Engin legt Wert auf:

∘ Verschwiegenheit und Datenschutz

∘ Professionelle persönliche Beratung

∘ Kostenlose Angebotserstellung

∘ Transparente Preisgestaltung

∘ Individuelle Projektbegleitung

∘ Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau

Das gesamte Team besteht aus:

∘ Geschulte mehrsprachige Projektmanagerinnen

∘ Praxiserfahrene beeidigte Gerichts- und Behördendolmetscher

∘ Ausgebildete Konferenzdolmetscher - Konsekutiv und Simultan

∘ Vereidigten Urkunden- und Gerichtsübersetzer

∘ Branchenspezialisierten Fachübersetzer

Welche Unterlagen kann ich übersetzen lassen?

∘ Beglaubigte Urkundenübersetzungen

∘ Verträge

∘ Gerichtsdokumente aus dem Straf- und Zivilrecht

∘ Versicherungsunterlagen, Bank- und andere Finanzdokumente

Medizinische Schriftstücke und Papiere

Technische Produkt- oder Softwaredokumentationen u.v.m.

Wofür kann ich einen Dolmetscher beauftragen?

∘ Krankenhäuser, Fachkliniken und psychiatrische Einrichtungen

∘ Öffentliche Bildungseinrichtungen wie Universitäten, Schulen und Kindergärten

∘ Museen, Bibliotheken, Dokumentationszentren

∘ Migrantenorganisationen- und Einrichtungen

∘ Kreisverwaltungen, Ausländerämter und Gesundheitsämter

Jugendämter und Standesämter

∘ Justizbehörden inkl. Arbeits-, Sozialgericht- und Verwaltungsgericht

∘ Anwaltssozietäten, Notare, psychologische und medizinische Gutachter

∘ Betriebsversammlungen, Geschäftsreisen, Schulungen, Lehrgänge, Fachkongresse, internationale Messen

Rufen Sie uns an!

Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an! Unser Service-Team ist zwischen 08:00 und 17:00 Uhr jederzeit telefonisch und per E-Mail für Sie da, beantwortet umgehend alle Anfragen und erstellt Ihnen Ihr persönliches kostenloses Angebot.