angebotsablauf uebersetzungen dolmetschen

Bad Kreuznach

Bad Kreuznach ist eine Kurstadt an der Nahe in der Mitte von Rheinland-Pfalz. Es grenzt an die Kreise Rhein-Hunsrück, Mainz-Bingen, Alzey-Worms, Donnersbergkreis, Kusel und Birkenfeld. Durch die ehemalige Lage einiger Teile der Stadt in Bayern und Hessen gilt das Gebiet auch heute noch als Brückenregion zwischen Pfalz, Hunsrück, Rheinhessen und dem Rheinland. Bad Kreuznach ist Sitz der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und eines Land- und Amtsgerichtes. Von den gut 50.000 Einwohnern sind rund 20% Ausländer.

Die Stadt geht ursprünglich auf eine keltische-römische Siedlung am Ufer der Nahe zurück. Im Museum Römerhalle sind heute noch Ausgrabungen aus einer römischen Palastvilla und weitere Überbleibsel aus der römischen Zeit der Stadt zu sehen. Um das Jahr 1200 entstand unterhalb des Kauzenbergs eine Doppelstadt, jeweils mit einer eigenen Stadtmauer und verbunden durch eine steinerne Brücke über der Nahe zwischen der westlichen Neustadt und der östlichen Altstadt. Das Stadtrecht erhielt Bad Kreuznach dann im Jahr 1290.

Zentraler Marktplatz war zunächst der Eiermarkt in der Neustadt, dem Teil der neuen Altstadt, der hinter den Brückenhäusern liegt. Ab 1900 wurde dieser dann vom Kornmarkt abgelöst. Eine Besonderheit dieses Platzes ist der 1975 entstandene Kornmarktbrunnen, der als Denkmal der „Kleinen Leute“ gilt, weil seine originaltypischen Brunnenfiguren eine Auswahl besonderer Mitbürger der Stadt zeigt.

Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören die Alte Nahebrücke, eine steinerne Bogenbrücke aus dem Jahr 1300 über der Nahe, und die auf ihren Pfeilern stehenden Brückenhäuser. 1480 aus Platzmangel dort errichtet waren die vier Holzfachwerkhäuser zunächst unerlaubte Bauten von Bürgern, denen es zu eng war. Die Hohlräume der Brückenbefestigung, die früher als Pulverlager genutzt worden waren, dienten später als Keller für die Häuser, die 1980 bis 1983 unter Denkmalschutz gestellt wurden.

Weiteres markantes Bauwerk der Stadt ist die Ruine der Burg Kauzenburg, die 1206-1230 zum Schutz des Übergangs an der Nahe gebaut worden war. Auch wenn von dem Baubestand aus dem Mittelalter durch Zerstörungen im Krieg nur wenig erhalten blieb, ist die Burgruine, deren Name vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammt, neben den Brückenhäusern ein weiteres Wahrzeichen der Stadt.

Durch Badekuren mit Salzquellen entwickelte sich die Stadt ab 1817 zum internationalen Kurort. Mit dem Bau des ersten Kurhauses entstand 1846 das Kurviertel mit vielen Kurhäusern.

In Bad Kreuznach ist das größte Freiluft-Inhalationsgebiet Europas zu finden, das Salinental. Es besteht aus Heckenwänden mit einer Gesamtlänge von 1,1 km und bis zu 9 Metern Höhe, an denen auf beiden Seiten Salzwasser herunterrieselt.

Sehenswert auch das Museum für Puppentheaterkultur, PuK, in dem die 8 verschiedenen im UNESCO-Weltkulturerbe aufgeführten Puppenspieltraditionen gezeigt werden.

Ansprechpartner für Übersetzungen in Bad Kreuznach - Übersetzungbüro Engin GmbH

Sie benötigen Übersetzungen für eine Eheschließung? Einen Dolmetscher für das Ausländeramt? Die Übersetzung Ihrer Ausbildungsnachweise für ein Studium im Ausland? Sprachliche Unterstützung für den Besuch einer Fachmesse? Die Übersetzung einer Bilanz oder eines Handelsregisterauszugs? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Seit 1973 ist unsere Übersetzungsagentur in Bad Kreuznach eine der ersten Adressen rund um professionelle Sprachdienstleistungen. Privatkunden und Justizbehörden, Kliniken, Ämter, Stiftungen und zahlreiche Unternehmen der freien Wirtschaft vertrauen bereits seit Jahrzehnten auf unsere sprachliche Unterstützung.

Neben Standardsprachen wie Englisch, Griechisch oder Portugiesisch gehören slawische Sprachen wie Serbisch, Kroatisch oder Mazedonisch, aber auch Urdu, Hindi, Somali, Tigrinya und Amharisch zu den am häufigsten angefragten Sprachen.

Im Mittelpunkt standen von je her juristische Fachübersetzungen wie Gerichtsdokumente, Gesetzestexte, Verträge und AGBs sowie beglaubigte Übersetzungen jeglicher Art von Urkunden wie Heirats- und Geburtsurkunden, Scheidungsurteilen, Führungszeugnissen und Führerscheinen. Für im Inland tätige Anwaltskanzleien und Notariate einerseits, aber auch international agierende Wirtschaftskanzleien mit Auslandsniederlassungen andererseits. Für Jugend- und Ausländerämter, Standes- und Gesundheitsämter, Bestattungsunternehmen und Privatpersonen.

Der zweite Schwerpunkt liegt auf Übersetzungen für kleinere bis große Unternehmen der freien Wirtschaft - der IT,- KFZ- und Baubranche und Zulieferbetrieben, für Werbeagenturen, Versicherungen, Finanzdienstleister, Unternehmensberatungen, für pharmazeutische Betriebe und Tourismusunternehmen. Für diese erstellen wir Übersetzungen von Bedienungsanleitungen, Softwarehandbüchern, Pressemitteilungen, Klinischen Studien, Unternehmenspräsentationen, Webauftritten, Broschüren, Geschäftsberichten u.v.m.

Um in all diesen Bereichen höchstes Niveau zu garantieren arbeiten wir ausschließlich mit spezialisierten Fachübersetzern zusammen.

Überzeugen auch Sie sich von unserem Service. Gerne fertigen wir auf Wunsch eine Probeübersetzung für Sie an.

Individuelle Beratung und Betreuung

Kompetente und individuelle Beratung und Betreuung sind nach unserer Erfahrung ein wichtiger erster Schritt zu einer guten Zusammenarbeit. Daher stehen unsere erfahrenen Servicemitarbeiterinnen gerne für alle Fragen rund um Auftragsabwicklung, Preisgestaltung, formale Fragen und eventuelle gesetzliche Vorschriften zur Verfügung. Gerne kann auch ein Besprechungstermin vor Ort oder in Ihren Unternehmensräumen vereinbart werden, wenn längerfristige oder komplexere Übersetzungsprojekte besprochen werden sollen. In jedem Fall jedoch erhalten Sie, egal ob es sich nur um die Übersetzung eines Führerscheins oder einen wöchentlich oder monatlich erscheinenden Newsletter handelt, grundsätzlich vor einer möglichen Auftragserteilung ein kostenloses Angebot. Selbstverständlich unterliegen hierbei freigegebene personenbezogene Daten und Informationen dem Datenschutz und werden vertraulich und mit äußerster Diskretion behandelt.

Kontakt

Sprechen Sie uns doch einfach an. Unser freundliches Team ist täglich zwischen 08:00 und 17:00 Uhr telefonisch und per E-Mail für Sie da. Sämtliche Anfragen werden umgehend beantwortet und bearbeitet.