angebotsablauf uebersetzungen dolmetschen

Hanau

Folgt man dem Main Richtung Osten kommt man zur Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Mit knapp über 100.000 Einwohnern ist Hanau seit September 2021 kleinste Großstadt Hessens. Der Ausländeranteil beträgt hier mit Bürgern aus 180 Nationen 27%. Hierbei stellt die größte Gruppe die türkische Bevölkerung dar.

Hanau ist die Geburtsstadt der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, deren Kinder- und Hausmärchen in alle Weltsprachen übersetzt wurden. Auf dem Marktplatz im Zentrum der heutigen Innenstadt steht das 1896 erbaute Brüder-Grimm-Denkmal. Sammlungen des Geschichtsvereins und der Stadt Hanau mit ca. 500 Einzelstücken, viele Ausstellungen und Symposien erinnern an sie. Hanau ist seit 1975 Ausgangspunkt der Deutschen Märchenstraße und verleiht seit 1983 den Brüder-Grimm-Preis für Literatur. Seit 1985 sind darüber hinaus die Brüder-Grimm-Märchenfestspiele überregional, bundesweit und mit Gastspielen im Ausland bekannt.

Im früheren Rathaus der Altstadt befindet sich mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau eines der bedeutendsten Museen der Gold- und Silberschmiedekunst in Deutschland. Ab 1537 erbaut wurde der Fachwerkbau bis 1900 als Rathaus genutzt und ist seit 1942 Standort des Goldschmiedehauses mit Dauer- und Wechselausstellungen. Seit 1985 befindet sich dort auch die Gesellschaft für Goldschmiedekunst.

Das Wilhelmsbad war im 18. Jahrhundert ein bekanntes Kurbad. Als ehemalige Kur- und Badeanlage mit zunächst als barockem Garten angelegten, dann zu einem englischen Landschaftsgarten umgewandelten Landschaftspark ist der heutige Staatspark immer noch geprägt von den historischen Gebäuden der spätbarocken Bäderanlage. Im Arkadenbau der Anlage befindet sich das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum.

Direkt am Main liegt Schloss Philippsruhe. Erbaut 1725 ist es das älteste im Barockstil nach französischen Vorbildern erbaute Landschloss östlich des Mains und daher eines der wichtigsten Bau- und Kulturdenkmäler des Landes Hessen. Es liegt im Zentrum eines Schlossparks mit Orangerie, Belvedere, Skulpturenpark und Amphitheater. In ihm befindet sich heute das Historische Museum mit dem einzigen Papiertheatermuseum Deutschlands. Der umliegende Park war ursprünglich als barocke Gartenanlage angelegt, wurde aber im 19. Jahrhundert im englischen Stil erneuert. Im Skulpturenpark sind Werke international anerkannter Künstler der Bildhauerei zu sehen. Im neugestalteten Amphitheater am Rande des Parks finden jedes Jahr die Brüder-Grimm-Festspiele statt.

Übersetzungen und Dolmetscher in Hanau

Seit 1984 bietet das Übersetzungsbüro Engin auch in Hanau und weiteren Städten wie z. B. Friedberg und Limburg qualifizierte Übersetzungen und fachlich kompetente Dolmetscher für alle angebotenen Sprachen an. Als langjähriger professioneller Sprachdienstleister verfügen wir über ein umfassendes Know-how in zahlreichen Sprachen, Fachgebieten und Branchen.

Gewährleistet wird dies durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Übersetzern und Dolmetschern. Mehr als 120 Sprachen und Kombinationen untereinander können dadurch abgedeckt werden.

Neben Englisch und Spanisch gehören Türkisch, Russisch, Albanisch, oder Tschechisch zu unserem Sprachenangebot.

Justiz, Tourismus und Gesundheitswesen sind nur einige Branchen, für wir seit Jahrzehnten tätig sind. Dabei berücksichtigen wir die Besonderheiten, die jede Branche mit sich bringt. Zahlreiche Kunden aus dem privaten Bereich vertrauen uns ebenfalls seit Jahrzehnten die Übersetzung ihrer Dokumente an.

Gerichtsübersetzungen wie Strafbefehle, Anklageschriften oder Urteile, Vertragswerke wie Kaufverträge, Leasingverträge oder Tarifverträge werden professionell von unseren Fachübersetzern für den Bereich Recht bearbeitet.

Um in der Tourismusbranche international mithalten zu können, müssen Übersetzungen von Reiseprospekten, Travel Guides oder Reisehandbüchern den Interessenten ganz besonders ansprechen. Unsere Fachübersetzer für den Bereich Tourismus gewährleisten dies.

Ob Arztbrief, Attest oder Patientenentlassungsbericht - mit unseren medizinischen Fachübersetzern können wir Ihnen auch hierfür professionelle Übersetzungen anbieten.

Für die Übersetzung amtlicher Dokumente wie Personalausweis, Meldebescheinigung oder Führerschein stehen darüber hinaus unsere vereidigten Übersetzer zur Verfügung.

Sie benötigen einen vereidigten Dolmetscher für eine notarielle Beurkundung, einen Anwaltsbesuch oder Konsulatstermin? Auch hier unterstützen wir Sie für die jeweils benötigte Sprache mit dem geeigneten Dolmetscher.

Was ist ein vereidigter Dolmetscher?

Ein allgemein vereidigter oder öffentlich bestellter Dolmetscher ist ein Dolmetscher, der bei einem Landgericht oder Oberlandesgericht einen allgemeinen Eid abgelegt hat.

Benötigt wird ein vereidigter Dolmetscher nicht nur bei Gericht, sondern auch bei Ämtern und Behörden sowie Rechtsanwälten und Notaren oder Konsulaten. Beispielsweise für eine Eheanmeldung oder Eheschließung beim Standesamt, einen Kaufvertragsabschluss oder eine Ehevertragsprotokollierung beim Notar, für Pass- oder Visaangelegenheiten bei einem Konsulat. Für eine Vereidigung muss der Dolmetscher nicht nur seine sprachliche Qualifikation, sondern auch seine persönliche Eignung unter Beweis stellen. Er ist gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet und muss zuverlässig und gewissenhaft von einer Sprache in die andere dolmetschen.

Was kostet ein vereidigter Dolmetscher?

Die Tätigkeit des Dolmetschers wird nach Zeit/Stunden abgerechnet. Grundlage hierfür ist ein Preis pro Stunde, der durch das JVEG (Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz) geregelt wird. Der Endpreis setzt sich zusammen aus einer eventuellen Vorbereitungszeit, der Fahrtzeit mit Fahrtkosten (ÖV oder Kilometerpauschale) und der Dolmetschertätigkeit vor Ort. Eine Vorbereitungszeit kommt vor allem dann zum Tragen, wenn es um die Protokollierung von Verträgen geht. Hier werden die Verträge vor einem Termin zur Verfügung gestellt, damit sich der Dolmetscher eingehend mit dem Inhalt beschäftigen und diesen vorbereiten kann. Die Vorbereitungszeit richtet sich dann nach der Länge der Verträge.